(1) Komponentenreduzierte Verpackung
Da noch ein Inlay aus Pappe, hier noch etwas auspolstern mit Papier, die Palette nochmals einstretchen oder doch mit Umreifungsband fixieren.
Wer kennt das nicht? Nach dem Motto, lieber etwas mehr, dann kommt das sicher an. So wie Versender mit den Paket umgehen, kommt das Paket nie heil an. Geht das auch anders?
Die kosteneffizienteste Verpackung ist die, die Sie nie
produzieren. Wenn Sie Ihre Verpackungen auf die notwendigen Komponenten
Bestandteile reduzieren, verringern Sie nicht nur die Kosten, sondern auch den ökologischen
Fußabdruck Ihrer Verpackung und erzeugen damit weniger Abfall, den Ihre
Kunden zu entsorgen haben.
Beginnen Sie damit, Ihre Verpackungen von unten nach oben zu bewerten – welche
Komponenten sind absolut notwendig für die Sicherheit und den Schutz
Ihres Produkts? Erwägen Sie eine Neubewertung aller Komponenten, die
keine Schutzfunktion erfüllen.
Zu den nicht unbedingt notwendigen Komponenten gehören gedruckte Begleitmaterialien
die dazu dienen, Produktinformationen zu liefern oder das allgemeine
Unboxing-Erlebnis. Wie viele dieser Komponenten können Sie
entfernen, ohne die Erwartungen Ihrer Kunden an Ihre Marke zu beeinträchtigen?
Erfahrungen zeigen, dass über 90 % der Flyer nicht ein mal beachtet werden.
Marke? Können die Botschaften auf Ihre Website oder App übertragen werden?
Wichtige Verpackungen wie Einsätze, Abstandshalter und Polsterungen
können für Modularität und Vielseitigkeit entwickelt werden, sodass Sie
insgesamt weniger Komponenten verwenden und Dutzende von Produkt
Kombinationen. Durch die Minimierung der Komponenten sind die
Entwicklungskosten den Verpackung schneller wieder drin als man denkt.
Wir beraten Sie gerne dahingehend. Kontaktieren Sie uns wenn Sie die Komponenten Ihrer Verpackung reduzieren möchten.